Am 12. Dezember unternahmen acht engagierte Schülerinnen und Schüler der Romanistik-AG unseres Gymnasiums Schönau gemeinsam mit Frau Grundler eine Exkursion ins Centre Culturel in Freiburg. Die Anreise mit Bus und Zug gestaltete sich zwar relativ lang, verlief aber problemlos und wurde mit Vorfreude auf den Tag gemeistert.
Im Centre Culturel wurden wir von Stéphanie Roure sehr herzlich empfangen und durften direkt an einer spannenden Führung durch die Räumlichkeiten teilnehmen. Besonders spannend war das Frankreich-Quiz, das unsere Schüler und Schülerinnen vor knifflige Fragen stellte. Trotz einiger Herausforderungen konnten sie ihr Wissen über die französische Kultur eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit etwas Unterstützung gelang es, auch die schwierigeren Aufgaben erfolgreich zu meistern.
Ein weiteres Highlight war die Führung durch eine Fotoausstellung von Jérôme Gence mit dem Titel "Télétravail : Allô bureau bobo", die sich mit dem Arbeiten im Homeoffice auseinandersetzte und zwar unter verschiedenen Gesichtspunkten und mit unterschiedlichen Herangehensweisen. Die visuellen Eindrücke regten zum Nachdenken und Diskutieren an.
Am Nachmittag wurde es spielerisch: Beim Stadt-Land-Fluss-Spiel zeigte die Gruppe Kreativität und Einfallsreichtum, insbesondere mit originellen Kategorien und Antworten. Besonders in Erinnerung bleiben wird uns auch das gemeinsame Puzzeln der Frankreich-Karte, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Départements Frankreichs zusammenfügten.
Zum Abschluss durfte natürlich ein kulinarischer Genuss nicht fehlen. Im nahegelegenen französischen Café in der Freiburger Innenstadt ließen wir den Tag mit einem wohlschmeckenden Croissant oder zarten Macarons ausklingen – ein perfekter Abschluss für einen gelungenen Ausflug.
Die angehängten Fotos geben einen Einblick in die Aktivitäten der Gruppe: Beim Puzzeln der Frankreich-Karte sowie beim Stadt-Land-Fluss-Spiel wurde der Teamgeist der Romanistik-AG eindrucksvoll sichtbar. Wir danken dem Centre Culturel für die Einladung und die tollen Programmpunkte, die unseren Schülerinnen und Schülern einen unvergesslichen Tag bereitet haben!