Navigation
  • Home
  • Service
    • Krankmeldung / Beurlaubung
    • Online-Anmeldung
    • Formulare & Download
    • Informationen für Eltern
    • Kontakt
  • Unsere Schule
    • Überblick
    • Virtueller Rundgang
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Aktuelles
    • Stundentafel
    • Kontakt
    • Archiv
  • Personen
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Hausverwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Prävention
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Lernen
    • Lernplattformen
    • Betreuungsangebote
    • BOGY
    • Schulleben
    • Kursstufe
    • Formulare & Downloads
  • Termine
    • Kalender
    • WebUntis
    • Ferien
    • Unterrichtszeiten
  • Mensa
    • Allgemein
    • LEO-Bestellsystem
    • Abmeldung bei Krankheit / Ausfall
    • Speiseplan
    • Bezahlung und Abo

 

Kontakt     Informationen für Eltern   Online-Anmeldung  Formulare & Download    NEWSBLOG-Schulhofstreit      WebUntis     Moodle      itslearning       LEO

Schönau zu Gast in Clermont-Ferrand

Schüleraustausch in Schönau: Besuch aus Ferette

Austausch, Sprache und Kultur – Französischaustausch am Gymnasium Schönau

Kochen für die ganze Schule

Ein Thema, das uns alle angeht: „Im Riff geht’s rund“

Auszeichnung für das DELF scolaire intégré

Ein Tag in Frankreich: Besuch in Ferrette

Neues aus dem Französischunterricht

Frau Grundler und Herr Bödingmeier überreichten den 13 erfolgreichen Absolvent*innen das DELF-Zertifikat

DELF Scolaire am Gymnasium Schönau

Das Gymnasium Schönau öffnet seine Türen

Ein Ausflug gegen das Vergessen

Mathematik ohne Grenzen – Wettbewerb am Gymnasium Schönau

Populismus und Algorithmen

Die Basketball-AG des Gymnasiums Schönau nahm bei „Jugend trainiert für Olympia“ teil

Das Motiv stammt von Nicol Georgieva, Kursstufe J2

Das Gymnasium Schönau wünscht frohe Weihnachten

British Tea Time im Schwarzwald

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Gymnasium Schönau

Romanistik-AG zu Besuch im Centre Culturel

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür

Basketball-Turnier am Gymnasium Schönau

Der 4. Literarische Abend – Eine Tradition am Gymnasium Schönau

Besuch des Volleyballspiels der FT Freiburg 1844

Besuch an der Unibibliothek als Vorbereitung auf das Studium

Gymnasium Schönau beteiligt sich am Lichterfest

Ausflug zu Theaterstück von Tempus fugit: „Wider die Tyrannei“

Die Delegierten des Gymnasiums Schönau

Gymnasium Schönau nimmt an erster Landesjugendkonferenz in Baden-Württemberg teil

SOUNDCHECK – Schüler*innen nehmen an Projekttag zur Prävention von Rechtsextremismus teil

Literarischer Abend am Gymnasium Schönau

Gymnasium Schönau in Kaiseraugst

Ein Hauch von Frankreich in deutschen Klassenzimmern

Hauptversammlung des Vereins der Freunde

Afghanischer Hip-Hopper zu Gast am Gymnasium Schönau: „We need to listen to each other“

Afghanischer Hiphop-Künstler Makhloot kommt ans Gymnasium Schönau:

Einschulung am Gymnasium Schönau: „Ich freue mich darauf, etwas Neues zu lernen“

Informationen zum Schuljahresbeginn 2024/2025

Schulfest 2024: Startschuss in die Ferien!

Studienfahrt: Ins Herz der Grünen Insel

Von der Hoffnung, die Welt zum Positiven zu verändern – Abiturverleihung am Gymnasium Schönau

„Apotheke macht Schule“ zu Besuch am Gymnasium Schönau

Selbstverteidigungskurs für Schülerinnen

Herzliche Einladung zum Schulfest

Juniorwahl 2024 am Gymnasium Schönau

Besuch des KZ Natzweiler-Struthof

Schön(au)erSchreiben: Fantasievolle Texte und Gedichte wurden gekürt

Projekt der 9a mit Tempus fugit: „Wider die Tyrannei“ und für Demokratie

Projekt der Uni Hohenheim und dem Anbauverband Naturland zum Zweinutzungshuhn

"An diesem einen Tag" - Nico Gerspacher zu Besuch am Gymnasium Schönau

Kwela, Kwela! Ein voller Erfolg der 5. Klassen

Kwela, Kwela! am Gymnasium Schönau

Anmeldung für Klasse 5 am Gymnasium Schönau

Skihütte 2024 der Klasse 8b

Badminton-Unterricht mit Nicole Grether

Zu Besuch bei der "Affenbande" in Freiburg

Gedenktag zur Befreiung aus Auschwitz

Herzlichen Glückwunsch zum Delf-Diplom!

Erfolgreiche DELE-Prüfungen am Gymnasium Schönau

Zivilcourage lernen mit Tempus fugit am Gymnasium Schönau

Frohe Weihnachten!

Vorlesewettbewerb am Gymnasium: So spannend war es noch nie

Gespräche über Literatur in gemütlicher Runde

Carola Barbisch übernimmt das Amt der 1. Vorsitzenden.

Eine Ära geht zu Ende- Eberhard Philipp gibt das Amt des ersten Vorstands des Vereins der Freunde nach 17 Jahren ab

Erfolgreiche SMV-Hütte

Ein anschaulicher Kunstunterricht mit Frau Krämer

Literarischer Abend im November

Die nächste Berufsinformationsbörse findet am 11.11.23 statt

Eine Botschaft der Schülersprecherinnen zum Bürgerentscheid

Der "Gränzzaun" kommt weg!

„Was können wir ändern?“ - Die Klimakrise, eine Diskussion mit Eckart von Hirschhausen

Kleiner Rückblick auf die Projekttage: Songwriting in der Schule

Emily auf dem zweiten Platz bei der deutschen Meisterschaft. Foto: privat

Emily Mehltretter gewinnt die Landesmeisterschaft im Mountainbiken

Theaterworkshop mit „Tempus fugit“ am Gymnasium Schönau

So viele bei gab es noch nie - Einschulung am Gymnasium Schönau

Unterrichtsbeginn am Gymnasium Schönau zum Schuljahr 2023/2024

Eine gelungene Studienfahrt nach England

Wer findet den Belchen?

Zeugnisfeier am Gymnasium Schönau 2023

Virtuelle Realität im WBS-Unterricht: Ein Blick in die Zukunft der Studien- und Berufsorientierung

Gespräch mit einem Pfarrer

Frankreichaustausch – Schönau und Chamalières/Clermont-Ferrand

160 Kilogramm Lebensmittel für die Tafel

Texanische Autorin zu Besuch in Schönau

Sportunterricht mit einer Olympia Teilnehmerin 

Begeisternde Geisterstunde im Gymnasium

Aktion „Zeit fürs Klima“ am Gymnasium 

Demonstration für einen größeren Pausenhof

Bürgerinitiative Stadtraum statt "Gränzzaun"

DELE am Gymnasium Schönau

SWR berichtet über die Situation des Pausenhofes

DELF am Gymnasium Schönau

Anmeldung zur Klasse 5 am Gymnasiums Schönau

Menschenzaun für größeren Pausenhof

Tag der offenen Tür am 04.02.23

Kochaktion Dezember 2022

Medienpräventionsangebote: SpardaSurfSafe – Livestream „Fun und Risk“ im Netz

Soziale Kompetenz auf der Hütte stärken

„Sie trafen im richtigen Moment die richtige Entscheidung“ - Vortrag über die wahre Geschichte von „Schindlers Liste“

SMEP – Schülermedienmentoren-Programm – Wir suchen dich!!!

Begrüßung der neuen Fünftklässler am Gymnasium Schönau

Unterrichtsbeginn am Gymnasium Schönau zum Schuljahr 2022/2023

Sommerfest - Gelungener Schuljahresabschluss

Abitur 2022 - Zeugnisfeier

Exkursion der 10. Klasse nach Straßburg

Darius Kiefer erfolgreich bei Europameisterschaft

Ein Stück, das am Ende Mut macht

Der atemberaubende Klang – ein abenteuerliches Musikprojekt der 6a

Die Schulbibliothek erwacht zu neuem Leben

Glückwunsch an den „Deutschen Meister“ im Ringen

Berufsinformationsbörse

Bewegender Schulgottesdienst unter Beteiligung ukrainischer Schülerinnnen und Schüler

„Liebe und Kochen von ganzem Herzen“ - Verabschiedung von der Mensa-Chefin nach 6 Jahren

Spendenaktion für die Ukraine am Gymnasium Schönau 

DELE-Prüfung am Gymnasium Schönau – Gut vorbereitet für die Zukunft

Anmeldung für Klasse 5 am Gymnasium Schönau

SMV-„Barcamp“: 5 Gymnasien, 9 Verbindungslehrkräfte, 20 Projekte und über 40 Schüler*innen

Neustart der Elternakademie

Demokratiebildung am Gymnasium Schönau

DELF am Gymnasium Schönau

Filmvorstellung von „Dear Future Children“

Methodenhütte der fünften Klassen im Oktober

Berufsinformationsbörse im März/April 2022

Schulbeginn für die fünften Klassen am Gymnasium Schönau

Erfolgreiche Lernbrücken am Gymnasium Schönau

Unterrichtsbeginn am Gymnasium Schönau zum Schuljahr 2021 /2022

Verabschiedung nach 15 Jahren am Gymnasium Schönau

Zeugnisfeier des Gymnasiums Schönau

Spanisches Sprachdiplom DELE – Glückwunsch an die ersten Absolventinnen!

Schule nach Pfingsten

Selbsttests

Schule nach den Osterferien

Aktuelles aus der Presse

Aktuelle Informationen zum Lernen unter Corona

Neue Webseite des Gymnasiums Schönau

Anmeldung für Klasse 5 am Gymnasium Schönau

Schulbeginn nach Weihnachten

Gymnasium Schönau 
Talstr. 15
79677 Schönau im Schwarzwald

Sekretariat@gym-schoenau.de

Telefon: 07673 7190
Telefax: 07673 7865

Impressum
Datenschutz


Admin Login

by Datacreate Asal