Am 14. Februar öffnete das Gymnasium Schönau seine Türen für interessierte Viertklässler und ihre Eltern. In der Aula wurden sie von zahlreichen Lehrer, Mitgliedern der SMV, dem Schülersprecher, sowie vielen weiteren engagierten Mitwirkenden herzlich empfangen.
Ein besonderes Highlight war der musikalische Auftritt der Fünftklässler, die mit zwei Liedern für einen stimmungsvollen Start sorgten. Anschließend begrüßte Schulleiter Jörg Rudolf die Gäste auf der Bühne. In seiner Rede stellte er das bevorstehende Musical der Fünftklässler vor und hieß besonders die Viertklässler willkommen, die vielleicht schon bald Teil der Schulgemeinschaft werden. Im Anschluss sprach Dr. Anna Kiefer, zweite Vorsitzende des Fördervereins, kurz über die Arbeit des Vereins der Freunde und lud zum Besuch des Infostandes ein .
Nach den Reden konnten die Besucher das vielfältige Angebot der Schule erkunden.
In der Aula informierten verschiedene Stände über Präventionsprogramme, Demokratiebildung, die SMV und die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften der Schule.
In den Fachräumen boten die Lehrer spannende Mitmach-Aktionen an. Im Physikraum konnte man beim Quiz „Klein gegen Groß“ antreten, während im Mathematikraum kreative Bastel- und Konstruktionsprojekte auf die Besucher warteten. Der Biologieraum faszinierte mit Experimenten und besonderen Stücken aus der Sammlung der Schule. Sportliche Herausforderungen gab es in einem Sportraum, während die sprachlichen Fachschaften mit interaktiven Angeboten und landestypischen Verpflegungen lockten. Wer sich kreativ austoben wollte, konnte dies im Kunstsaal tun. Zusätzlich bekamen die Viertklässler in Schnupperstunden einen ersten Eindruck in den Unterricht.
Abgerundet wurde der Tag durch die Verpflegung in der Mensa, wo sich die Gäste nicht nur stärken, sondern auch einen Eindruck davon gewinnen konnten, wo die zukünftigen Fünftklässler ihr Frühstück und Mittagessen genießen werden. Es war ein gelungener Nachmittag mit vielen positiven Endrücken!
Der Verein der Freunde
Ein lebendiges und zukunftsorientiertes Gymnasium braucht engagierte Unterstützer - genau dafür setzt sich der Verein der Freunde des Gymnasiums Schönau mit Herz und Tatkraft ein. Seit vielen Jahren ermöglicht der Förderverein Projekte, die ohne zusätzliche Mittel nicht realisierbar wären.
Während der gesamten Veranstaltung stellte der Förderverein seine Arbeit vor. Interessierte konnten sich über die verschiedenen Projekte informieren, die der Verein unterstützt, um das Bildungsangebot der Schule zu erweitern und zu bereichern. Dazu zählen finanzielle Unterstützung von Schulveranstaltungen zur Demokratieerziehung und Präventionsprogramme, auch Klassenfahrten, Anschaffung von Unterrichtsmaterialien und Geräten und vieles mehr.
Besonderer Beliebtheit erfreute sich am Tag der offenen Tür das Gewinnspiel des Fördervereins, bei dem die Teilnehmer das Gewicht eines Stapels „Schulbücher“ erraten mussten. Diese kreative Herausforderung sorgte für viel Spaß und Spannung, während die Anwesenden ihre Schätzungen abgaben. Da sich viele für das Ergebnis interessiert haben, verraten wir es hier: 6.469 Gramm. Auf die Gewinner warteten viele tolle Preise, darunter Gutscheine und kleine Geschenkkörbe von folgenden Sponsoren (Hotel Restaurant Löwen (Zell im Wiesental), Pizzeria Escopazzo, Wirtschaft Paddys, Firmen der IOW-Gruppe (Faller Schwarzwälder Genussmanufaktur, Zahoransky AG, Sunstar, Frank Bürsten GmbH, Heinzmann), Blumenladen Immergrün, Gasthaus Zum Wilden Mann, Luises (Woll-)Laden, Gasthaus Bierstüble). Die Verlosung der Preise sorgte für viel Spannung und Freude unter den Anwesenden.
Ein weiteres Highlight des Tages waren die bunten Luftballons des Fördervereins, die nicht nur die Atmosphäre auflockerten, sondern auch symbolisch für die vielen Möglichkeiten standen, die das Gymnasium seinen Schülern bietet.
Auch neue Mitglieder wurden herzlich begrüßt: Jedes neue Mitglied des Fördervereins erhielt ein Willkommensgeschenk, gesponsert von Schmidts Märkte (Zell im Wiesental), um die Gemeinschaft zu stärken und die Bedeutung der Unterstützung zu würdigen.
Der Freundeskreis bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren, die den Tag der offenen Tür noch interessanter gemacht haben.
Der Verein der Freunde des Gymnasiums Schönau e.V. ist davon überzeugt, dass jeder einen Beitrag leisten kann, um die Zukunft der Schülerinnen und Schüler aktiv mitzugestalten. "Gemeinsam können wir den Schulalltag bereichern, Talente fördern und Perspektiven eröffnen", so Anna Kiefer.
Werden Sie Teil dieser starken Gemeinschaft - denn Bildung braucht Unterstützung! (https://www.gym-schoenau.de/foerderverein.html)