CC-O (pixabay): tungnguyen0905

Jugendmedientag der ARD 2025 am Gymnasium Schönau

Am 12.11.2025 fand der Jugendmedientag (JMT) der ARD unter dem Motto „Demokratie und Du!, Meinungs- & Pressefreiheit, Social Media“  statt, an welchem das Gymnasium Schönau, genau wie viele andere Schulen, teilnahm. Das Angebot, in einzelnen Sessions etwas über Medien und beispielsweise deren Korrelation mit der Demokratie zu lernen, nutzen insgesamt 15.800 Schülerinnen und Schüler. 

Es bestand die Möglichkeit, als Schule einzelnen Sessions zu buchen, weshalb am Gymnasium in Schönau die Stufe 8 bis J2 an drei verschiedenen Sessions teilnehmen durften. Außerdem wurden 25 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 ausgewählt, an dem Workshop „Radikal getarnt - Extremismus im Netz erkennen“ teilnehmen zu dürfen. Diese Möglichkeit wurde in ganz Deutschland nur 90 Schülerinnen und Schülern geboten. In den verschiedenen Sessions gab es verschiedene Schwerpunktthemen, und somit auch verschiedene Zielsetzungen.






DELE escolar 2025 - Erfolgreich absolviert

Das Gymnasium Schönau kann einen großen Erfolg feiern: 18 Schüler und Schülerinnen der ehemaligen Klasse 10 haben die DELE- Sprachzertifikatsprüfung erfolgreich bestanden!

Das DELE-Sprachdiplom ist international anerkannt, unbegrenzt gültig und bescheinigt die Fähigkeit, Spanisch als Fremdsprache auf einem bestimmten Sprachniveau zu beherrschen. Die entsprechende Prüfung besteht aus vier Teilen, in welchen man jeweils eine gewisse Punktzahl erreichen muss, um zu bestehen und seine Sprachkompetenz unter Beweis zu stellen: Das Hörverstehen, das Leseverstehen, die Schreibkompetenz und die mündliche Prüfung. Der schriftliche Teil der Prüfungen wird an das Instituto Cervantes nach Spanien geschickt, während die mündlichen Prüfungen an der Schule von den Spanischlehrkräften abgenommen werden. In den mündlichen Prüfungen müssen die Prüflinge zunächst ein Bild beschreiben und anschließend sowohl einen Dialog mit der prüfenden Lehrkraft simulieren, als auch eine kleine Präsentation halten und anschließend Fragen zu derselbigen beantworten.

Die DELE escolar Prüfung ist ein sehr seltenes Angebot, weil die Prüfung eine Doppelprüfung darstellt. Es besteht nämlich die Möglichkeit, das Sprachniveau A2 oder B1 zu erhalten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge, die die Prüfung erfolgreich bestanden haben!

Verfasst von Julika Schröder, J1






CC-0 (pixabay: OpenClipart-Vectors)

Das Gymnasium Schönau beim Gospelkonzert in Todtnau

Die Sänger*innen der 5. Klassen des Gymnasiums Schönau möchten Sie herzlich zum Gospelkonzert am 9. November 2025 in der katholischen Kirche in Todtnau einladen! Unter der Leitung von Andreas Veit werden einige musikalisch engagierte und talentierte 5-Klässler*innen mit Gesangsstücken auf das Konzert des Gospel- und Johanneschors einstimmen.

Neben einem Vorverkauf wird es auch eine Abendkasse geben. Weitere Informationen finden Sie hier. 






Informationen für Eltern zur Schulwahl und Anmeldung

Liebe Eltern,

Informationen über die Anmeldung am Gymnasium Schönau, den Tag der offenen Tür, den Potenzialtest und weiteres Wichtiges für die Schulwahl finden Sie auf unserer Homepage unter "Informationen für Eltern".

Für weitere aufkommende Fragen können Sie uns während der Schultage (9:00-12:30 Uhr und 13:30-15:30 Uhr) unter folgender Telefonnummer kontaktieren: 07673/7190.






Einladung zur diesjährigen Berufsinformationsbörse

Am 22.11.2025 findet die 9. Berufsinformationsbörse an unserer Schule statt. Wir laden alle Eltern und Schüler ab Klasse 8 ganz herzlich ein.






Sozialtraining in Klassen 5 – Ein Baustein für soziales Miteinander

Am 06/07.10.2025 beziehungsweise am 08/09.10.2025 standen am Gymnasium Schönau für die Stufe 5 ihre Sozialtage auf dem Programm, um die Klassengemeinschaft zu stärken und die ersten aufgekommenen Probleme in der neuen Klasse zu besprechen. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen Frau Wilhelm, Frau Beckmann, Frau Schröder und Herrn Veit. Auch die Patinnen aus der Jahrgangsstufe unterstützen die Klassen.